Wiederbelebung des Wertachfestes

Nach 17 Jahren heißt es am 22. & 23. Juli 2017 wieder Wertachfest am Ebenhofener Sportgelände. Das ursprünglich in den 70er Jahren entstandene Fest war bis ins Jahr 2000 eine sehr beliebte Veranstaltung in der Gemeinde und wurde nun wiederbelebt. Dabei werden sämtliche Erwartungen der Veranstalter und des 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen übertroffen, denn die Neuauflage des Wertachfestes war ein voller Erfolg. Als Veranstalter tritt neben dem 1. FC B-E auch erstmals der neugegründete Förderverein des 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen auf.

Zum Festauftakt am Samstagabend unterhält die Diamonds Revial Band die etwa 450 Gäste bei bestem Sommerwetter bis weit über Mitternacht hinaus. Damit ist das Retro-Feeling perfekt, denn schon in früheren Jahren trat diese Band auf der Terrasse des Ebenhofener Vereinsheims auf.
Am Ausschank, in der Küche und in der Bar herrscht Hochbetrieb und die vielen Helfer haben alle Hände voll zu tun, um die zahlreich erschienenen Besucher zu versorgen. Der ausgelassenen und fröhlichen Stimmung kann auch ein Gewitter, das nach Mitternacht über den Festplatz zieht, keinen Abbruch tun.

Das Wetter steht auch am Sonntagvormittag im Mittelpunkt, als es lange Zeit stark regnet. Doch pünktlich zum Frühschoppenauftakt durch die Musikkapelle Ebenhofen ist Petrus den Ebenhofenern wohl gesinnt und es bleibt den ganzen Tag trocken bei angenehmen Temperaturen. So erfreut sich Jung und Alt am Rahmenprogramm, das mit Torwandschießen, Dosenwerfen und einer Hüpfburg aufwartet.

Beim Gaudifußballspiel zwischen Mitgliedern des Gemeinderates auf der einen und Vereinsvorsitzenden auf der anderen Seite steht ebenfalls der Spaß im Vordergrund. Einzig Bürgermeister Wolfgang Eurisch zieht sich bereits beim Warmlaufen eine kleine Verletzung zu, hält aber bis zur Halbzeitpause durch. Bei dem Spiel, das bis auf zwei Tore und einem Fußball nur wenig mit der eigentlichen Sportart zu tun hat, setzt sich letztendlich der Gemeinderat glücklich mit 4:3 gegen die Ebenhofener AllStars durch.

Zum Festausklang sorgt die Band Mal So Mal So nochmals für Stimmung und Unterhaltung auf dem Festplatz und bereitet somit dem Wertachfest einen schönen und freudigen Abschluss. So ist es am Ende keine Überraschung, dass über das ganze Wertachfest hinweg alle Fässer Bier bis auf den letzten Tropfen geleert wurden.